Duftstäbchen Nachfüllung Tubéreuse n°31 500ml • Plantes & Parfums
Beleben Sie die Magie Ihres Duftstäbchens mit der Nachfüllung Tubérose N°31, einer Einladung, die betörende Schönheit der Tuberose neu zu erkunden. Dieser erhabene Duft, der von der weissen Blume der Tuberose mit ihren majestätischen Aromen inspiriert wurde, entführt Sie in einen ewigen Sommergarten, in dem jede Blumennote die Reinheit und Sinnlichkeit eines Julinachmittags heraufbeschwört.
Mit dieser Nachfüllung verlängern Sie das luxuriöse Dufterlebnis Ihres Duftbouquets und schaffen eine Atmosphäre, in der anmutige Silhouetten unter ätherischem Licht zu tanzen scheinen. Gönnen Sie Ihrem Raum einen Hauch von weissem Licht und Sinnlichkeit und lassen Sie die Tuberose die Schönheit einer weissen Hochzeit im Garten hervorheben, die Reinheit und Verlangen in perfekter Harmonie vereint.
In der Kopfnote finden Sie Mandarine, Elemi und kandierte Früchte. In der Herznote Orangenblüte, Maiglöckchen, Kokosmilch und in der Basisnote Tuberose, Jasmin, Moschus und Orangenbaum.

Vorteile
- +90% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
- Parfums de Grasse
- Hergestellt in Frankreich
Gebrauchsanweisung
Vorgehen, um Ihr Duftstäbchen immer wieder neu zu befüllen:
- Den Deckel von der Nachfüllung entfernen.
- Das Duftstäbchen auffüllen.
- Das Refill wieder verschliessen.
Referenz | PP920 |
Name | Duftstäbchen Nachfüllung Tubéreuse n°31 500ml |
Marke | Plantes & Parfums |
Farbe | Gelb |
Material | Glas |
Inhalt | 500ml |


Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise: H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise: P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233: Behälter dicht verschlossen halten. P240: Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241: Explosionsgeschützte [elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungs-/…] Geräte verwenden. P242: Funkenarmes Werkzeug verwenden. P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264: Nach Gebrauch ... gründlich waschen. P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen. P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen (oder duschen). P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P321: Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett). P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P338: Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P370: Bei Brand: P378: ... zum Löschen verwenden P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P501: Inhalt/Behälter ... zuführen.
Pyramide der Duftwirkung
- Mandarine, Elemi, Kandierte Früchte |
- Orangenblüte, Maiglöckchen, Kokosmilch |
- Tuberose, Jasmin, Moschus, Orangenblüte |