Informationen zum Produkt
Der Kalkreiniger/Fettlöser für Spülbecken von Starwax beseitigt Kalk an empfindlichen Stellen (Armatur, Abtropfschale usw.) und entfernt Fettablagerungen.
Er ist für glatte oder wabenartige Spülbecken aus Edelstahl, Keramik, Kunstharz, Acryl, Sandstein, Granit geeignet, mit Ausnahme von Marmor, säureempfindlichen Oberflächen und Oberflächen, deren Behandlung vom Hersteller untersagt ist. Kann für Armaturen aus Edelstahl verwendet werden. Mit Klärgrube kompatibel.
Artikel Nr. | S267 |
---|---|
Höhe des Produkts | 18 cm |
Produkt Länge | 3.8 cm |
Produkt Breite | 10 cm |
Marke | Starwax |
Zusammensetzung | Anionische Tenside : < 5%. Duftstoffe. |
Konsistenz | Flüssig |
Funktion | Entfetter, Entkalker |
pH-Wert | 1 |
Duft | Undefiniert |
Nutzfläche | Akryl, Edelstahl, Keramik, Sandstein |
Gebrauchsanweisung | Vor Anwendung die Hinweise und Kontraindikationen des Herstellers aufmerksam lesen. Zum Öffnen den Sicherheitshaken nach unten drücken. In ca. 20 cm Abstand sparsam auf die Fläche sprühen (2 bis 3 Sprüher reichen für ein Spülbecken). Mit einem feuchten Schwamm verteilen, kurz wirken lassen, dann spülen. Zum Schliessen den Sicherheitshaken wieder bis zum „Klick“ nach oben schieben. Vor Anwendung an einer kleinen Stelle testen. Nicht auf Kalkstein (Marmor usw.), Messing oder säureempfindlichen Oberflächen verwenden. Nicht mit anderen chemischen Produkten (chlorhaltige Reiniger, Rohrleitungsreiniger usw.) verwenden. Sparsam aufsprühen. |
Anwendungsbereich | Küche |
Inhalt | 250 ml |
Inhalt (Stück) | 1 |
Produkttyp | Reiniger |

Signalwort |
---|
Gefahr |
Gefahrenhinweise |
---|
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. |
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
Sicherheitshinweise |
---|
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. |
P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. |
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. |
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. |
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/.../ anrufen. |
P301+P330+P331: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Lose Partikel von der Haut abbürsten. In kaltes Wasser tauchen [oder nassen Verband anlegen]. |
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/...waschen. |
P303+P361+P353: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. |
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen. |
P361: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. |
P390: Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. |
P405: Unter Verschluss aufbewahren |