Informationen zum Produkt
Das Fettlösende Beizmittel alle Böden Starwax entfernt Schmutz und alte Produkte vor dem Auffrischen oder Renovieren. Punktuell zur Tiefenreinigung oder vor einer Auffrischung verwendbar: macht den Boden blank, vermeidet Unverträglichkeiten und optimiert das Ergebnis. Anwendung mit einem Wischmopp ohne langwieriges Spülen. Nicht rutschig. Ohne Spülen.
Geeignet für: Fliesen, Terrakotta, Naturstein, PVC, versiegeltes Parkett, Laminatböden.
Nicht geeignet für: In Leinöl getränkter Boden, unbehandeltes, gewachstes (gebohnertes) oder geöltes Parkett, vorbehandelte Zementfliesen, Kontraindikation des Herstellers für alkalische Produkte.
Ergiebigkeit: 1L = +/- 30 m² (Parkett : +/- 80 m²)
Artikel Nr. | S40257 |
---|---|
Marke | Starwax |
Zusammensetzung | Enthält: unter 5 %: Phosphate. Unter 5 %: nichtionische Tenside. Duftstoffe. Konservierungsmittel. Methylisothiazolinone. Benzisothiazolinone. Allergene Duftstoffe: D-Limonene. Amyl cinnamal. |
Konsistenz | Flüssig |
Funktion | Abbeizer, Entfetter |
Nutzfläche | Fliesen, Parkett, PVC |
Gebrauchsanweisung | Fliesen, PVC: 1L des Beizmittels in 4 bis 5L Wasser verdünnen. Mit einem Wischmopp auftragen und den Boden gut benetzen. Etwa 10 Minuten einwirken lassen. Versiegeltes Parkett, Laminatböden: 1/2L des Beizmittels in 5L Wasser verdünnen. Mit einem gut ausgewrungenen Wischmopp auftragen, ohne den Boden zu durchnässen. Einige Minuten einwirken lassen. Vor dem Trocknen Rückstände mit einem Abzieher oder einem feuchten Wischmopp entfernen. Trocknen lassen. Bei Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Vor Gebrauch testen. Entfernt nicht die Versiegelung, sondern nur die darauf verwendeten Auffrischungs- und Pflegeprodukte. Den Wischmopp nicht mit einem Glanzauffrischer wiederverwenden. |
Anwendungsbereich | Böden & Oberflächen |
Inhalt | 1 l |
Inhalt (Stück) | 1 |
Produkttyp | Reiniger |

Signalwort |
---|
Achtung |
Gefahrenhinweise |
---|
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
Sicherheitshinweise |
---|
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. |
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/...waschen. |
P333+P313: Vereiste Bereiche mit lauwarmem Wasser auftauen. Betroffenen Bereich nicht reiben. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501: Inhalt/Behälter ... zuführen. |