Bestimmte Fasern, wie Wolle oder Polyamid, benötigen besondere Aufmerksamkeit.
Mit der speziellen Wolle-, Seide- und Nylonfärbung IDEAL verleihen Sie Ihren Kleidern Farbe und Glanz, ohne sie zu beschädigen.
Jede Packung enthält 2 vorportionierte Beutel zu je 15g, um bis zu 400g dunkle oder 800g helle Textilien zu färben.
Bestimmte empfindliche Materialien, wie Wolle und Polyamid (Nylon), können nicht mit herkömmlichen Produkten gefärbt werden. Deshalb hat IDEAL eine spezielle Färbung für Wolle, Seide und Nylon entwickelt, die so formuliert ist, dass sie die empfindliche Natur dieser Fasern respektiert und gleichzeitig ein dauerhaftes und gleichmässiges Ergebnis garantiert.
Dank dieser speziellen Formel können Sie Ihre Textilien aus Wolle oder Polyamid färben oder auffrischen, ohne sie zu beschädigen. Ein kleiner Pullover aus Wolle, der aus der Mode gekommen ist, ein ausgebleichter Badeanzug aus Polyamid oder sogar ein Accessoire, das in einer Schublade vergessen wurde, erhalten ihren Glanz und ein zweites Leben voller Farbe zurück.
Jede Packung enthält zwei vordosierte Beutel zu je 15g, die einfach zu verwenden sind. Sie ermöglichen es, bis zu 400g Stoff in dunkler Farbe oder 800g in heller Farbe zu färben, für ein intensives, gleichmässiges und faserfreundliches Ergebnis.
Mit der speziellen Färbung für Wolle, Seide und Nylon von IDEAL verwandeln Sie Ihre Kleidungsstücke sanft und verleihen ihnen Wärme, Glanz und Modernität.
Weitere Informationen
Artikel Nr.
Bitte wählen Sie Optionen aus
Marke
Ideal
Vorteile
- spezielle Formel für Wolle, Seide und Nylon
- schädigt die Fasern nicht
Konsistenz
Pulver
Funktion
Textilfarbe
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung Handfärbung für Textilien aus Wolle, Seide und Nylon
Wir erinnern Sie daran, dass nicht die hohen Temperaturen die Wolle oder Seide einlaufen lassen, sondern thermische Schocks (sehr schneller Wechsel von kaltem zu heissem Wasser oder umgekehrt).
Schneiden Sie den oberen Teil des oder der Beutel quer auf und geben Sie den Inhalt in ein Gefäss mit 1 Liter kochendem Wasser. Rühren Sie einige Minuten, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.
Geben Sie die Lösung in ein hitzebeständiges Gefäss und fügen Sie 7 bis 10 Liter kaltes Wasser hinzu.
Fügen Sie 250 ml Weissweinessig hinzu, unabhängig von der Anzahl der Beutel.
Befeuchten Sie den Stoff vorgängig mit kaltem Wasser und tauchen Sie ihn gut ausgebreitet ins Färbebad.
Rühren Sie ständig und erhöhen Sie die Temperatur allmählich bis zum sanften Sieden. Halten Sie das Bad etwa zwanzig Minuten bei leicht siedendem Wasser. Schalten Sie die Hitze aus und rühren Sie regelmässig, bis das Bad lauwarm ist (ca. 30°C).
Spülen Sie bei gleicher Temperatur, bis das Wasser klar ist. Geben Sie einige Esslöffel Weissweinessig ins letzte Spülwasser (für Wolle und Seide) und drücken Sie den Stoff vorsichtig in einem Tuch aus.
Trocknen Sie im Schatten. Wolle flach trocknen. Reinigen Sie das Gefäss mit Scheuerpulver oder falls nötig mit verdünntem Chlorbleichmittel.
Gebrauchsanweisung für Textilfärbung in der Waschmaschine – nur für Nylon!
Färben Sie nicht mehr als 2 kg trockene Wäsche pro Maschine. Für Bettwäsche und Tischdecken jeweils ein Stück gleichzeitig färben.
Schneiden Sie den oberen Teil des oder der Beutel quer auf und geben Sie das Färbepulver vorsichtig auf den Trommelboden oder lösen Sie das Pulver in 1 Liter kochendem Wasser auf und giessen Sie diese Lösung auf den Trommelboden.
Fügen Sie 250 ml Weissweinessig hinzu, unabhängig von der Anzahl der Beutel.
Geben Sie die zuvor befeuchteten Textilien gut ausgebreitet in die Trommel.
Stellen Sie die Maschine auf 95°C, ohne Vorwäsche und ohne Bio- oder Eco-Programm. Wählen Sie die schonendste Schleudereinstellung.
Trocknen Sie im Schatten oder im Wäschetrockner.
Maschinenreinigung: Geben Sie ein altes Tuch, Waschmittel und 2 Gläser Bleichmittel in die Trommel und lassen Sie ein Programm bei 60°C laufen.
Die mit dieser Farbe gefärbten Textilien werden stets separat bei lauwarmer Temperatur mit einem „Spezialfarben“-Waschmittel gewaschen.