Informationen zum Produkt
Durch das Waschen und Tragen, neigen Farben dazu zu verblassen. Hauchen Sie Ihrem Lieblingspullover aus Wolle, Ihrem Seidenschal oder jedem anderen Textil aus Wolle, Seide oder Nylon (Polyamid) neues Leben ein, oder wechseln Sie einfach den Farbton mit der Textilfarbe IDEAL 41 Kaffee.
Die Textilfarbe IDEAL für Wolle, Seide und Nylon (Polyamid) eignet sich zum Färben aller Textilien aus tierischen Fasern. Für Wolle und Seide wird ein grosser Kochtopf benötigt, indem das Färbegut locker eingelegt werden kann. Um jeglichen Temperaturschock zu vermeiden, können diese beiden Fasern ausschliesslich nur von Hand gefärbt werden. In etwas weniger als 2 Stunden ist die Färbung vollbracht. Für Ihre Kleider aus Nylon (Polyamid) können Sie einen 95°C Waschgang in Ihrer Waschmaschine zum Färben benutzen. Achten Sie jedoch darauf, die Maschine höchstens zur Hälfte zu befüllen, um ein bestmögliches Ergebnis, ohne Flecken und Streifen, zu erzielen.
Textilfarbe ist keine Deckfarbe, Flecken können daher nicht überfärbt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese vor dem Färben mit einem Fleckenentferner zu behandeln. Wenn dies nicht (oder nicht mehr) möglich ist, dann ist es eventuell mit einem sehr dunklen Farbton (Marineblau, Schwarz) möglich, diese bei maximaler Dosierung fürs Auge "unsichtbar" zu machen.
Vergessen Sie beim Färben nicht, dass sich die Farben addieren. Wenn Ihr Textil gelb ist, und Sie mit blau färben, dann wird es... grün.
Jede Textilfarbe IDEAL für Wolle, Seide und Nylon (Polyamid) enthält 2 Beutel Pulverfarbe, mit der Sie bis zu 400g Trockengewicht in dunklem Farbton, und bis zu 800 Trockengewicht in hellem Farbton färben können. Sie können die Farben auch untereinander mischen, um Ihre eigene Farbe zu kreieren.
Unser Tip für Seide: Verdoppeln Sie die Dosis!
Weitere Tips und Antworten zum Färben finden Sie in unseren FAQ. Die Textilfarbe IDEAL ist ebenfalls für pflanzliche Fasern erhältlich. Entdecken Sie unsere Flüssigfarben sowie unsere gebrauchsfertigen Pulverfarben! Anleitungen zum Batikfärben finden Sie zum Herunterladen in der Rubrik Prospekte.
| Artikel Nr. | 541 |
|---|---|
| Marke | Ideal |
| Farbe | Braun |
| Konsistenz | Pulver |
| Funktion | Textilfarbe |
| Gebrauchsanweisung | Gebrauchsanweisung für Textilfarbe zum Färben von Hand für Wolle, Seide und NylonWolle oder Seide laufen nicht bei hohen Temperaturen sondern bei thermischem Schock ein (sehr schneller Wechsel von kaltem zu heissem Wasser oder umgekehrt).
Gebrauchsanweisung für Textilfarbe zum Färben in der Waschmaschine - nur für Nylon!Maximal 2 kg trockene Textilien pro Waschgang färben. Leintücher oder Tischtücher einzeln färben.
Die, mit dieser Farbe gefärbten Textilien, werden immer separat mit einem Buntwaschmittel in lauwarmem Wasser gewaschen. |
| Temperatur Waschgang | 95°C |
| Inhalt (Stück) | 1 |
| Produkttyp | Textilfarbe Wolle |
| Nutzfläche | Nylon / Polyamid, Seide, Wolle |

| Signalwort |
|---|
| Achtung |
| Gefahrenhinweise |
|---|
| H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
| Sicherheitshinweise |
|---|
| P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
| P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
| P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
| P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/...waschen. |
| P333+P313: Vereiste Bereiche mit lauwarmem Wasser auftauen. Betroffenen Bereich nicht reiben. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
| Besondere Gefahrenhinweise |
|---|
| Enthält ... . Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |

