Informationen zum Produkt
« Starwax The fabulous Zitronensäure » ist ein ausgezeichneter Entkalker. Er entfernt auch Ablagerungen aus Kaffee- oder Teetassen sowie Rost von Metallgegenständen.
Artikel Nr. | S63004 |
---|---|
Labels und Zertifizierungen | EcoCert |
Marke | Starwax The fabulous |
Vorteile |
|
Zusammensetzung | Wasserfreie Zitronensäure |
Konsistenz | Pulver |
Umwelthinweise | Ökologisches Wasch- und Reinigungsmittel zertifiziert durch ECOCERT Greenlife, nach dem ECOCERT Standard, verfügbar unter http://detergents.ecocert.com/en. 100% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, beachten Sie die empfohlene Dosierung. |
Funktion | Entkalker |
Tipps / Tricks | Freundschaftsrat um eine Pad-Kaffeemaschine mit der Starwax The fabulous Zitronensäure zu reinigen. Die Kaffeepause ist mir heilig. Daher achte ich sehr auf die Reinigung meiner Kaffeemaschine. Alle drei Monate verordnete ich ihr eine Verjüngungskur. So verlängere ich ihre Lebensdauer und bewahre den köstlichen Geschmack dieses himmlischen Getränks! Sie benötigen Folgendes:
Anwendung: Mischen Sie 2 Esslöffel Zitronensäure mit 1 Liter kaltem Wasser. Schütten Sie die Mischung in den Wasserbehälter der Kaffeemaschine, schalten Sie das Gerät ohne Pad ein und warten Sie, bis das Wasser vollständig durchgelaufen ist. Füllen Sie den Wasserbehälter erneut mit klarem Wasser und lassen Sie die Maschine noch einmal ohne Pad laufen. Wiederholen Sie den Spülvorgang 2 Mal. Trick: Mischen Sie in dem Behälter langsam 5 Esslöffel Schmierseife mit 500 ml lauwarmes Wasser, bis sich die Seife vollständig aufgelöst hat. Fügen Sie vorsichtig 2 Teelöffel Natriumcarbonat hinzu, um Schaumbildung zu vermeiden, und zum Schluss 30 Tropfen ätherisches Zitronenöl. Füllen Sie das Geschirrspülmittel* in den leeren Flakon. Die Verdünnung kann mit kaltem, lauwarmem oder heissem Wasser erfolgen, aber wenn Sie die Zitronensäure mit heissem Wasser verdünnen, brauchen Sie weniger und erhalten ein optimales Ergebnis! |
Gebrauchsanweisung | Rezept-Idee zum Entkalken eines Wasserkochers: Kochen Sie sich einen Tee, und lassen Sie nur so viel Wasser im Kocher, dass der Heizstab und die verkalkten Stellen bedeckt bleiben und geben Sie einen Teelöffel Zitronensäure hinzu. Dann auf „Ein“ stellen, anschliessend ausspülen. |
Anwendungsbereich | Küche |
Inhalt (Stück) | 1 |
Produkttyp | Zitronensäure |

Signalwort |
---|
Achtung |
Gefahrenhinweise |
---|
H319: Verursacht schwere Augenreizung. |
H335: Kann die Atemwege reizen. |
Sicherheitshinweise |
---|
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. |
P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. |
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. |
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. |
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen. |
P337+P313: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/... anrufen. |
P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. |
P405: Unter Verschluss aufbewahren |
![]() |
EcoCert ist eine Zertifizierungsstelle, die Produkte bewertet und zertifiziert, die den Standards des ökologischen Anbaus und der nachhaltigen Entwicklung entsprechen. Sie wurde 1991 in Frankreich gegründet und ist international tätig, um sicherzustellen, dass zertifizierte Produkte auf umweltfreundliche und ethisch vertretbare Weise hergestellt werden und dabei die Umwelt und das Wohlergehen der Tiere respektieren. EcoCert stellt sicher, dass die landwirtschaftlichen Praktiken und Herstellungsprozesse den strengen Kriterien des ökologischen Anbaus entsprechen, den Einsatz von Chemikalien einschränken und die Artenvielfalt fördern. |
---|